Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website poliraveneth.com.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist poliraveneth, Höpperkrug 3, 31855 Aerzen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49479112235 oder per E-Mail unter info@poliraveneth.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät erfasst. Diese Daten werden für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Website-Funktionen benötigt.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse, Browser-Informationen Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktformular-Eingaben Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Konto- und Nutzungsdaten Bereitstellung der Plattform-Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Unsere Szenario-Modellierungsplattform verarbeitet ausschließlich die Daten, die für die Bereitstellung der angeforderten Finanzanalysen erforderlich sind. Sensible Finanzdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend machen.

Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Hierzu genügt eine formlose E-Mail an info@poliraveneth.com mit dem Betreff "Datenschutzauskunft".
Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert. Teilen Sie uns entsprechende Korrekturen schriftlich mit.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Serverseitig werden Daten in sicheren Rechenzentren in Deutschland gespeichert.

Besonders bei der Verarbeitung von Finanzdaten in unseren Szenario-Modellierungstools achten wir auf höchste Sicherheitsstandards. Alle Berechnungen erfolgen verschlüsselt und werden nach Abschluss der Analyse automatisch gelöscht, sofern Sie keine dauerhafte Speicherung wünschen.

5. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht. Kundendaten werden entsprechend der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre gespeichert. Temporäre Analysedaten aus Szenario-Modellierungen werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre explizite Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Bei Fragen zum Datenschutz

Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Postanschrift
poliraveneth
Höpperkrug 3
31855 Aerzen, Deutschland
Kontakt
Telefon: +49479112235
E-Mail: info@poliraveneth.com
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Zeitpunkt gültig.